Gesundheitsmanagement von Sportpferden

 

Ihr Pferd kränkelt ? Bewegt sich lustlos und stumpf?
Ist wiederholt lahm? Ihr Pferd hat „Rückenprobleme“
Es hustet immer wieder oder hat wiederholt Koliken?
Sie möchten die Rehabilitation Ihres Pferdes gezielt unterstützen und systematisch wieder antrainieren? Verletzungen vorbeugen?

Ratschläge sind auch Schläge und Stückwerk von allen Seiten bringt nicht weiter.

 

Gehen Sie den Problemen auf den Grund !

Das komplexe Thema der Gesundheitsförderung, Trainingsphysiologie und Rehabilitation von Sportpferden ist ein Schwerpunkt meiner Beratungstätigkeit.

Nicht nur veterinärwissenschaftlich -bereits meine Dissertation beschäftigte sich mit den chronisch degenerativen Gelenkerkrankungen des Pferdes- habe ich mich über Jahrzehnte intensiv mit dem Thema Pferdegesundheit auseinandergesetzt. Sondern ich habe jahrzehntelang Dressurpferde gezüchtet, ausgebildet und vor allem verkauft, darunter acht Grand-Prix-Pferde.

Keines meiner Pferde war jemals chronisch lahm oder chronisch krank. Keines hatte „Rückenprobleme“. Keines Magengeschwüre. Keines hatte irgendeinen Infekt nicht vollständig ausgeheilt.

Das ist kein Zufall, sondern ist begründet in einer speziellen Kombination aus fachübergreifendem Wissen, intensiver Beschäftigung mit dem Thema und jahrzehntelanger Erfahrung in der Zucht, Haltung, Ausbildung und dem Verkauf von Pferden – nur gesunde Pferde kann man nachhaltig erfolgreich ausbilden und für den Spitzensport verkaufen.

Man kann Röntgenbefunde nicht ändern, aber man kann durch komplexe Maßnahmen Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit der Pferde sehr effektiv fördern.

Man kann nicht jede Verletzung oder jeden Infekt vermeiden, aber vieles und vor allem – man kann die Chronifizierung verhindern.

 

Mit einem Wort: man kann sehr viel tun, um Pferde im Sport gesund zu halten.

Dazu gibt es jedoch keine einfachen Rezepte.

Weil die physiologischen und pathophysiologischen Zusammenhänge hochkomplex sind, braucht es auch komplexe und konsequente Maßnahmen, um die Gesundheit von Sportpferden langfristig zu erhalten.

Auch im Bereich des Freizeitsports sind oft mit einfachen Mitteln erhebliche Verbesserungen im Interesse der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer Pferde möglich.